September 11, 2025

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie von Studienhub

Herzlich willkommen bei Studienhub! Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Überblick über die Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die von Studienhub erhoben werden, einschließlich der Daten, die Sie uns über unsere Website, in unseren Anwendungen oder durch andere Interaktionen mitteilen. Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Studienhub. Für alle Fragen oder Anliegen, die sich auf den Datenschutz beziehen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen;
  • ein Konto registrieren;
  • unsere Website nutzen;
  • an Umfragen oder Forschungsprojekten teilnehmen;
  • Kundenfeedback geben.

3.1 Arten von personenbezogenen Daten

Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, können Folgendes umfassen:

  • Identifikationsdaten (z. B. Name, Geburtsdatum, Adresse);
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer);
  • Kontoinformationen (z. B. Benutzername und Passwort);
  • Informationen zu Ihren Studieninteressen;
  • Informationen zur Bezahlung und Abrechnung;
  • Kommunikationsdaten (z. B. Informationen, die Sie uns senden).

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen;
  • zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen;
  • zur Durchführung und Verwaltung Ihres Kontos;
  • zur Bearbeitung von Zahlungen und Rechnungen;
  • zur Durchführung von Analysen und Marktstudien;
  • zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung;
  • die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen;
  • die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
  • die Wahrung unserer berechtigten Interessen.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben;
  • um unseren Dienstleistern zu helfen, die mit uns zusammenarbeiten;
  • um gesetzliche Vorschriften einzuhalten;
  • bei rechtlichen Verfahren oder zur Durchsetzung unserer Rechte.

7. Speicherung und Sicherheit von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dabei treffen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten;
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten;
  • auf Löschung Ihrer Daten;
  • auf Einschränkung der Verarbeitung;
  • auf Datenübertragbarkeit;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu erheben.

Um Ihre Rechte auszuüben, bitten wir Sie, sich an uns zu wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern und besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

9.1 Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.
  • Anpassungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen zu speichern.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der Besucher zu analysieren und unsere Website zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung und Marketing zu personalisieren.

9.2 Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Durch die Änderung der Browser-Einstellungen können Sie Cookies annehmen oder ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass die Ablehnung von Cookies die Nutzung unserer Website einschränken kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten Informationen zum Datenschutz informiert zu bleiben.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

Vielen Dank, dass Sie sich für Studienhub entschieden haben. Ihr Vertrauen ist uns wichtig und wir setzen alles daran, Ihre Privatsphäre zu schützen.

Peter Berg